-
Menu
- STARTSEITE
- DIE GRENZLANDAUSSTELLUNG Expand
-
AUSSTELLUNGEN
Expand
- Grenzlandausstellung 2023 Expand
- Grenzlandausstellung '22 Expand
- Grenzlandausstellung '21 Expand
- Grenze, Grænse, граница 2019 Expand
- Grenzlandausstellung ´18 Expand
- Grenzlandausstellung '17 Expand
- Grenzlandausstellung '16 Expand
- KVADRAT, KUGLE OG KUBE
- Grenzlandausstellung '15 Expand
- Grenzlandausstellung '14 Expand
- Det Gamle Havnekontor '14 Expand
- Grenzlandausstellung '13 Expand
-
MITGLIEDER
Expand
- Eva Ammermann
- Rasmus Bjørn (DK)
- Ken Denning
- Menno Fahl
- Iris Fridriksdóttir
- Ole Prip Hansen
- Hanne Ida Helstrup
- Markus J. Herschbach
- Elmar Jacob
- Cora Korte
- Jesper Kristiansen
- Morten Krogsgård
- Thomas Lunau
- Tine Bay Lührssen
- Hans Lembrecht Madsen
- Jes Mogensen
- Anke Müffelmann
- Søren Møller
- Monika H. Poulsen
- Inka Sigel
- Bente Sonne
- Kristian V. Svensson
- Dan Thuesen
- Jacob Tækker
- Nils Vollertsen
-
GÄSTE
Expand
- KONTAKT
Nachruf
Hans Jürgen Nissen (1933-2015)
Die Grenzlandausstellung hat dieses Jahr eine bedeutungsvolle Person verloren.
Hans Jürgen wurde im Jahre 1970 Mitglied der Gruppe, die Ausstellung etablierte. Er wurde im Apenrade geboren, wo die Familie der deutschen Minderheit in Nordschleswig angehörte. Hans Jürgen wurde als Lehrer am Deutschen Gymnasium angestellt und hat seine Karriere dort als Rektor beendet.
Für die künstlerische Zusammenarbeit über die Grenze bekam er eine grosse Bedeutung. Hans Jürgen war eine Zeit lang Mitglied der Apenrader Ratsversammlung, in der er die deutsche Minderheit vertrat. Mit seinem freundlichen Wesen, Unbestechlichkeit und Rechtschaffenheit und vor allem seinem umfassenden Wissen über viele Themen, hat er grossen Respekt gewonnen und viele Freunde bekommen. Seine versönliche Natur, die jede Art von Fanatismus ablehnte, und sine Wurzeln in zwei Kulturen sind von unheimlichem Wert für die Grenzlandausstellung gewesen. In der Grenzlandausstellung erinnern wir uns an Hans Jürgen.
Ole Prip Hansen