-
Menu
- STARTSEITE
- DIE GRENZLANDAUSSTELLUNG Expand
-
AUSSTELLUNGEN
Expand
- Grenzlandausstellung 2023 Expand
- Grenzlandausstellung '22 Expand
- Grenzlandausstellung '21 Expand
- Grenze, Grænse, граница 2019 Expand
- Grenzlandausstellung ´18 Expand
- Grenzlandausstellung '17 Expand
- Grenzlandausstellung '16 Expand
- KVADRAT, KUGLE OG KUBE
- Grenzlandausstellung '15 Expand
- Grenzlandausstellung '14 Expand
- Det Gamle Havnekontor '14 Expand
- Grenzlandausstellung '13 Expand
-
MITGLIEDER
Expand
- Eva Ammermann
- Rasmus Bjørn (DK)
- Ken Denning
- Menno Fahl
- Iris Fridriksdóttir
- Ole Prip Hansen
- Hanne Ida Helstrup
- Markus J. Herschbach
- Elmar Jacob
- Cora Korte
- Jesper Kristiansen
- Morten Krogsgård
- Thomas Lunau
- Tine Bay Lührssen
- Hans Lembrecht Madsen
- Jes Mogensen
- Anke Müffelmann
- Søren Møller
- Monika H. Poulsen
- Inka Sigel
- Bente Sonne
- Kristian V. Svensson
- Dan Thuesen
- Jacob Tækker
- Nils Vollertsen
-
GÄSTE
Expand
- KONTAKT
Über die Grenzlandausstellung
Die Grenzlandausstellung ist eine Vereinigung von Künstlern, die 1970 in Apenrade auf Initiative des verstorbenen Malers Harald W. Lauesen gemeinsam mit Hans Jürgen Nissen, Rektor des deutschen Gymnasiums, und Jakob Gormsen, Lehrer an der dänischen Volksschule Rugkobbelskolen in Apenrade, gegründet wurde. Heute zählt die Mitgliederliste 27 dänische und deutsche Künstler. Sehen Sie Werke der Künstlergruppe hier.
Für die Ausstellung in Apenrade werden regelmäßig deutsche und dänische Künstler als Gäste eingeladen. Die Auswahl der Gastkünstler erfolgt durch ein Gästekomitee, das jeweils ein Jahr lang im Amt ist. Sehen Sie die Werke unserer Gastkünstler hier.
Jedes Jahr findet eine gemeinsame Ausstellung in Apenrade statt. Darüber hinaus werden die Werke der Mitglieder an verschiedenen Orten in Dänemark und Deutschland ausgestellt. Die Grenzlandausstellung hat einen eigenen Förderkreis für alle Kunstinteressierten. Mehr über den Förderkreis und die Mitgliedschaft lesen Sie hier.